„ProCall Enterprise“ – der Name ist Programm. Ein System, „Made in Germany“. Geschaffen für Unternehmen, die all ihre Kommunikationskanäle und Anwendungsprogramme verbinden und zentral über einen einzigen Client verwalten wollen. „Diese Software vereinfacht die Kommunikation der Mitarbeiter untereinander und nach extern zu ihren Kunden und Geschäftspartnern“, urteilt Lars Zufelde, Servicetechniker bei SNcom, über die UC/CTI Software Suite von estos (Unified Communication/Computer Telephony Integrated).
Branchenübergreifend spielt die Software ihre großen Vorteile insbesondere bei solchen Unternehmen aus, die großen Wert darauflegen, ihre Kunden schnell und serviceorientiert zu bedienen. Bei der Bestellabwicklung von Baustoffhändlern beispielsweise, im Reklamationsmanagement von Lieferanten oder aber in der Auftrags- und Terminverwaltung von Autohäusern. So lässt sich zum Beispiel der Kundenservice durch die Integration der UC/CTI-Software von estos in Kundendatenbanken und/oder Warenwirtschaftssysteme optimieren. Relevante Informationen und Dokumente werden sofort angezeigt und können per Screen Sharing gemeinsam und mit erheblicher Zeitersparnis bearbeitet werden. Blitzschnelle Kommunikation bieten auch die sogenannten „Hotkey“Tasten; diese können zum Beispiel dazu genutzt werden, das manuelle Eintippen von Telefonnummern unnötig zu machen. So lassen sich Rufnummern ganz einfach mit der Maus markieren und Gespräche können mit einem Tastendruck aufgebaut oder beendet werden. Mit WebRTC (Real Time Communication) eröffnen sich moderne Möglichkeiten der Sprach- und Videokommunikation direkt via Browser: Neben einem effizienten Austausch der Mitarbeiter in Echtzeit bietet sich Gelegenheit, mit Kunden und Interessenten mit Blickkontakt zu kommunizieren und Sachverhalte transparent zu gestalten.
Die Kommunikation findet ortsunabhängig statt – im Firmenbüro, Homeoffice oder mobil. Entscheidend dabei ist, dass Anwender nur mit einem Client arbeiten. Das bedeutet, sie kommunizieren je nach Anforderung via Telefon, Chat oder per Videokonferenz, ohne umständlich zwischen den unterschiedlichen Kommunikationskanälen wechseln zu müssen. Denn diese führt die UC/CTI-Software von estos automatisch zusammen. Zudem stehen sämtliche Funktionen in einer übersichtlich und einfach zu bedienenden Oberfläche zur Verfügung.
Über diese Oberfläche kann bei Bedarf auf Datenbanken, Warenwirtschaftssysteme und ein zentrales Kontaktverzeichnis zugegriffen werden, individuell sortiert nach Abteilungen wie Vertrieb, Buchhaltung etc.
Da Kundenumgebungen bekanntlich sehr unterschiedlich sein können, ist jede Lösung individuell. Bei SNcom bekommt der Kunde nach eingehender Beratung wunschgemäß die einzelnen Module der UC/CTI-Lösung entsprechend seinen Anforderungen. Dabei spielt nicht zuletzt die wirtschaftliche Gestaltung eine Rolle. „Wir verkaufen nur Produktbestandteile, die der Kunde auch wirklich braucht“, sagt Lars Zufelde. Deshalb steht am Anfang immer das Gespräch mit den Kunden. Dann, so Zufelde, kristallisiert sich der spezielle Bedarf schnell heraus.
„ProCall Enterprise“ ist ein nativer Client für Windows-PC ebenso wie für den Mac-Arbeitsplatz. Dank des Integration-Know-hows von SNcom und der offenen Schnittstellen ist die Implementierung von Kundensystemen in die UC/CTI-Software von estos kein Problem. Auch wenn die technischen Ansprüche von Kunden manchmal eine kleine Herausforderung darstellen können, „wir sind bislang immer zu einer optimalen Praxislösung gekommen“, sagt Lars Zufelde.
Die problemlose Integration betrifft auch den Bereich von Homeoffice-Arbeitsplätzen, wo es coronabedingt in den letzten Monaten zu einer großen Nachfrage gekommen ist. „Wir haben die Möglichkeiten für mobiles Arbeiten und damit maximale Flexibilität geschaffen, indem wir die UC/CTI-Suite an die TK-Anlage angebunden haben“, sagt Lars Zufelde.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_GRECAPTCHA | 5 months 27 days | This cookie is set by Google. In addition to certain standard Google cookies, reCAPTCHA sets a necessary cookie (_GRECAPTCHA) when executed for the purpose of providing its risk analysis. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement". |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 year | This cookies is set by GDPR Cookie Consent WordPress Plugin. The cookie is used to remember the user consent for the cookies under the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 1 year | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Others". |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
msd365mkttr | 2 years | No description |
msd365mkttrs | session | No description |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_dc_gtm_UA-78998697-3 | 1 minute | No description |
_ga | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors. |
_gat_UA-78998697-3 | 1 minute | This is a pattern type cookie set by Google Analytics, where the pattern element on the name contains the unique identity number of the account or website it relates to. It appears to be a variation of the _gat cookie which is used to limit the amount of data recorded by Google on high traffic volume websites. |
_gid | 1 day | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the website is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages visted in an anonymous form. |
AnalyticsSyncHistory | 1 month | No description |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
lang | session | This cookie is used to store the language preferences of a user to serve up content in that stored language the next time user visit the website. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
bcookie | 2 years | This cookie is set by linkedIn. The purpose of the cookie is to enable LinkedIn functionalities on the page. |
bscookie | 2 years | This cookie is a browser ID cookie set by Linked share Buttons and ad tags. |
li_gc | 2 years | No description |
lidc | 1 day | This cookie is set by LinkedIn and used for routing. |
UserMatchHistory | 1 month | Linkedin - Used to track visitors on multiple websites, in order to present relevant advertisement based on the visitor's preferences. |