Neuss, 21. Januar 2021 – Mit „SNtial4Teams-VCC Connect“ hat das ITK-Systemhaus SNcom eine Lösung entwickelt, welche die Verfügbarkeit von Mitarbeitern beim Kundenservice lösungsübergreifend synchronisiert. Davon profitieren insbesondere Unternehmen, die verschiedene Systeme wie z.B. Omnichannel- und Kollaboration-Software gleichzeitig einsetzen. Eine gleichzeitige Zustellung von Kontakten auf den parallelen Kanälen, die den Geschäftsbetrieb stören kann, wird so vermieden.
Erfolgreiche Dienstleister kommunizieren zweigleisig. Während Omnichannel-Kommunikation im Contact Center einen völlig kanalunabhängigen Kundenservice gewährleistet, können sich Agenten über eine Kollaboration-Plattform miteinander vernetzen und ihr Wissen optimal austauschen.
Bidirektionaler Abgleich des Präsenzstatus
Das Problem: Servicemitarbeiter sind über beide Lösungen – Contact Center und Kollaboration-Tool – gleichzeitig erreichbar, was den Geschäftsprozess und die Customer Experience empfindlich stören kann. „Wenn Mitarbeiter zum Beispiel via MS Teams zusammenarbeiten, sind sie gleichzeitig auch als Serviceagent für das Contact Center verfügbar“, beschreibt Christian Brunschier das Szenario.
„Mit ‚VCC Connect‘ haben wir eine Lösung entwickelt“, so der Operationsmanager Contact Center & Applications bei SNcom, „die bidirektional und synchron die Verfügbarkeit von Servicemitarbeitern zwischen beiden Systemen abgleicht.“
Ein System ohne Sprachbarriere
Das funktioniert so: Per individueller Konfiguration werden bestimmte Präsenzstatus in MS Teams den jeweiligen Präsenz- und Abwesenheitsgründen im Omnichannel-Contact-Center zugeordnet. So wird beispielsweise aus dem Contact Center ersichtlich, wenn sich ein bestimmter Mitarbeiter in einer MS-Teams-Präsentation oder -konferenz befindet. Eine parallele Zustellung von Kundenkontakten aus dem Contact Center wird dann vermieden. Arbeitsprozesse bleiben unterbrechungsfrei, Kundenkontakte laufen nicht ins Leere. Zeit wird nicht vergeudet, der Servicelevel im Contact Center hingegen erhöht.
Branchenunabhängig für alle Service-Unternehmen
Die innovative Lösung ist ideal für Service-Dienstleister, die:
SNcom GmbH – Das ITK-Systemhaus.
Die SNcom GmbH mit Sitz in Neuss, Niederlassung in Ahlen (Westf.) und Tochterunternehmen der SNcom Hanse GmbH in Hamburg sowie weiteren assoziierten Partnerschaften, ist ein herstellerunabhängiges ITK-Systemhaus. Die SNcom GmbH wurde im Jahr 2001 in Kaarst bei Düsseldorf gegründet. Von Beginn an ist das Unternehmen kontinuierlich gewachsen, immer mit dem Fokus auf die Entwicklung neuester Technologien. Das Leistungsportfolio überzeugt namhafte Kunden vom Mittelstand bis zum Großkonzern. Die SNcom GmbH verfügt über gebündelte Kompetenz und die nötigen Ressourcen in der Beratung und Realisierung von modernen Kommunikationssystemen, um – im engen Dialog mit dem Kunden – für jede Herausforderung eine passende und wirtschaftliche Lösung zu finden.
Kontakt:
SNcom GmbH
Dörthe Reckhaus
Leitung Marketing
Moselstr. 18
41464 Neuss
Telefon: +49 2131 5 23 77 – 188
E-Mail: doerthe.reckhaus@sncom.de
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_GRECAPTCHA | 5 months 27 days | This cookie is set by Google. In addition to certain standard Google cookies, reCAPTCHA sets a necessary cookie (_GRECAPTCHA) when executed for the purpose of providing its risk analysis. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement". |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 year | This cookies is set by GDPR Cookie Consent WordPress Plugin. The cookie is used to remember the user consent for the cookies under the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 1 year | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Others". |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
msd365mkttr | 2 years | No description |
msd365mkttrs | session | No description |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_dc_gtm_UA-78998697-3 | 1 minute | No description |
_ga | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors. |
_gat_UA-78998697-3 | 1 minute | This is a pattern type cookie set by Google Analytics, where the pattern element on the name contains the unique identity number of the account or website it relates to. It appears to be a variation of the _gat cookie which is used to limit the amount of data recorded by Google on high traffic volume websites. |
_gid | 1 day | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the website is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages visted in an anonymous form. |
AnalyticsSyncHistory | 1 month | No description |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
lang | session | This cookie is used to store the language preferences of a user to serve up content in that stored language the next time user visit the website. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
bcookie | 2 years | This cookie is set by linkedIn. The purpose of the cookie is to enable LinkedIn functionalities on the page. |
bscookie | 2 years | This cookie is a browser ID cookie set by Linked share Buttons and ad tags. |
li_gc | 2 years | No description |
lidc | 1 day | This cookie is set by LinkedIn and used for routing. |
UserMatchHistory | 1 month | Linkedin - Used to track visitors on multiple websites, in order to present relevant advertisement based on the visitor's preferences. |