Securepoint bietet Ihnen eine Vielzahl an Netzwerksicherheits-, WLAN-Management- und E-Mail-Archivierungs Produkten, die vorkonfiguriert als Hardware-Appliance, virtuelle und Cloud-Lösungen geliefert werden. Mit einem jährlich zweistelligen Wachstum sowie einer sehr hohen Kundenzufriedenheit und -bindung sind wir seit vielen Jahren eine starke und bekannte Marke in unseren Märkten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im Rahmen unseres Partnerprogramms werden für Systemhäuser Support und Schulungen geleistet. Zu den über 20.000 Kunden der Securepoint IT Sicherheit Produkte zählen Konzerne und der Mittelstand aus Industrie/Handel, Behörden/Ministerien, Universitäten, Kliniken und Bildungseinrichtungen, genauso wie Filialisten oder kleine Unternehmen vom Handwerksbetrieb, Kanzleien, Büros, Arzt-Praxen und Vertriebsbüros. Mit Securepoint Unified Security werden weltweit werden bereits mehr als 60.000 Netzwerke gegen Cyberangriffe und Schadsoftware abgesichert. Das TeleTrusT Qualitätszeichen „IT-Security made in Germany“ sind die selbstentwickelten Lösungen des Herstellers garantiert frei von Backdoors.
UTM-Firewalls / VPN-Gateways
Next Generation UTM-Firewalls zum kompletten Schutz Ihrer Netzwerk Infrastruktur
Archivierungsprodukte zur E-Mailserver Entlastung und E-Mail-Organisation
Management-Systeme für WLAN, Access-Points, Gäste-Zugang und BYOD
Securepoint ist Mitglied des deutschen IT-Sicherheitsverbands TeleTrusT. Die Lösungen für Netzwerksicherheit, WLAN-Management und rechtskonforme E-Mail-Archivierung besitzen das Qualitätszeichen “IT-Security made in Germany”. Sie erfüllt mit der Kompetenz und seinen Produkten alle geforderten wichtigen Kriterien, wie beispielsweise:
Partner und Kunden von Securepoint IT Sicherheit erhalten durch dieses Qualitätszeichen die Sicherheit, sich für IT-Security-Produkte zu entscheiden, die den strikten deutschen Datenschutzrichtlinien unterliegen. Das Qualitätszeichen “IT-Security Made in Germany” (ITSMIG) besteht seit 2005 und wurde durch das Bundesministerium des Innern und das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gemeinsam mit Vertretern der deutschen IT-Sicherheitswirtschaft ins Leben gerufen. TeleTrusT hat zwischenzeitlich die Weiterführung aller Aktivitäten übernommen und führt hierfür eigenständig die Arbeitsgruppe ITSMIG.