Solutionwelt
Sicherheit
IT Sicherheit
Die Anzahl der gemeldeten Schäden in 2021 hat sich durch Cyber-Attaken fast verdoppelt. Bei deutschen Unternehmen sollen diese lt. Einer Studie besonders hoch sein, was nicht zuletzt dem Thema Homeoffice geschuldet sein könnte.
„Die Kosten durch Schäden als Folge von Internetkriminalität sind für deutsche Unternehmen nach einer Analyse des Spezialversicherers Hiscox höher als bei internationalen Konkurrenten. Der Mittelwert der von Hackern verursachten Schäden lag im vergangenen Jahr hierzulande bei 20.792 Dollar, also umgerechnet rund 18.700 Euro, wie Hiscox mitteilte.
Damit lagen deutsche Firmen erheblich über dem internationalen Mittelwert von 17.000 Dollar. In keinem anderen untersuchten Land fielen höhere Kosten pro Firma an. Das britische Unternehmen veröffentlichte heute die neue Ausgabe seiner alljährlichen Analyse zur Cyberkriminalität.
IT-Sicherheit geht weit über Virenschutz und Firewall hinaus. Es umfasst die gesamte Infrastruktur incl. aller Netzwerke, die dem Datenaustausch dienen.
Wie solche Lösungen für die IT-Sicherheit aussehen und welche Strategien auch für kleinere und Mittelständische Unternehmen (KMUs) wirtschaftlich umsetzbar sind, erarbeiten wir gern mit Ihnen. Die SNcom unterstütz Sie gerne bei der Auswahl und Implementierung geeigneter IT-Security Systeme.
Warum es sich auszahlt in IT-Security zu investieren:
Geringes Risiko durch Maleware
Schutz des Firmen Know hows
Wettbewerbsvorteil
Größeres Vertrauen der Kunden
Alarm & Krisenmanagement
Aber nicht nur Cyber Kriminalität bedroht ein Unternehmen sondern beispielsweise metereologische und andere Katastrophen. Auch hier gilt: Wenn der Worst Case eintritt, ist es gut, vorbereitet zu sein.
Ein Blitzschlag im Rechenzentrum, Hochwasser in Ihrer Region, ein Notfall in der Produktion – die Nutzer der Sicherheitstechnik werden über bestimmte Ereignisse informiert und kommuniziert, welche Reaktionen von ihnen benötigt werden. Flexible Tools und Features erlauben eine medien- und plattformübergreifende Koordination aller wichtigen Akteure und einen schnellen Informationsaustausch innerhalb von Teams, damit das Schlimmste verhindert werden kann.
Kritische Ereignisse erfordern unverzügliches Handeln. Ein Krisenfall kann bedauerlicherweise jederzeit eintreten. Die Alarmsoftware hilft, Krisenteams zu alarmieren, zu koordinieren und sich mit Ihnen auszutauschen. Die Smart-Event-Communication-Plattform ermöglicht es, Mitglieder individuell und über alle verfügbaren Kommunikationskanäle zu informieren. Per Knopfdruck können dafür Ad-hoc Konferenzen eingeleitet werden. Wir arbeiten hier mit unserem langjährigen Partner vertrauensvoll zusammen.

Serinus
Die Serinus Plattform für Alarm- und Krisenmanagement unterstützt Organisationen dabei, Personal zu schützen, Maschinen und Menschen zu vernetzen, Arbeitsprozesse und Alarmabläufe zu optimieren, in Notfällen schnell und gezielt zu reagieren und Krisensituationen erfolgreich zu bewältigen. Serinus ist die richtige Lösung für z.B. Bereitschaftsalarmierung, Alleinarbeitsplatzschutz, sowie IT-Notfall-, Produktions- und IoT-Alarmierung.